Sobrero Francesco
Im pulsierenden Herzen von Barolo, in Castiglione Falletto, erstrecken sich die 13 Hektar der Familie Sobrero, der Geburtsort ihrer Rotweine und des Barolo. Pernanno, Villero, Ornato, Piantà, Valentino und Amellea: die prächtigen sechs Cru, aus denen vier ausgewählte Weine entstehen.
Die verbleibenden 3 Hektar liegen in Canelli, der Heimat des Moscato.



Die Geschichte der Kellerei Sobrero beginnt im Jahr 1940: Der Hauptakteur ist Großvater Francesco, der Trauben anbaute und bis in die 1960er Jahre verkaufte, als mit dem Enthusiasmus seiner Söhne Settimo und Pier Franco die Weinherstellung begann. Der Wein wurde lose und in Flaschen verkauft, und das erste Barolo-Etikett stammt aus dem Jahr 1964.
Die Jahre vergehen, geprägt von kontinuierlichem Wachstum, und der schrittweise Erwerb neuer Ländereien erweitert das Weingut auf seine aktuellen 16 Hektar, das 2008 mit den Moscato-Weinbergen in Canelli bereichert wurde. Im Jahr 2000 tauchte eine neue Signatur auf – die von Flavio, dem Sohn von Settimo. Dank seiner Ausbildung zum Winzer trug er zum Wachstum des Weinkellers bei, indem er Tradition mit der Modernität der Technologie verband und darauf abzielte, die Qualität der Weine bereits ab den Trauben zu verbessern, die mit umweltfreundlichen Produkten behandelt wurden. In den letzten Jahren wurde die Umstellung auf ökologischen Anbau zertifiziert.
Das Angebot von Sobrero ist eine Mischung aus Vielfalt und Exzellenz und umfasst insgesamt 12 Etiketten. Darunter befinden sich 4 Barolos, jeder abgeleitet von den prächtigen 6 Cru-Weinbergen (jeder Cru mit seinen nuancierten Aromen und charakteristischem Charakter, der die Essenz des Weinbergs, aus dem er stammt, einfängt), ein Nebbiolo, ein Barbera (einer im Eichenfass gereift und einer ohne Eichenfass) und ein Dolcetto. Zusätzlich gibt es Weißweine – ein Metodo Classico ExtraBrut, ein Moscato und ein Chardonnay. Die Palette wird durch einen aromatischen Wein, den Barolo Chinato, abgerundet.